Rüdiger Maas
© Dr. Rüdiger Maas
Rüdiger Maas hat Psychologie in Deutschland und Japan studiert. Seit 2012 erforscht und analysiert Maas mit seinem Team gesellschaftlich relevante Themen. Er gründete hierzu das Institut für Generationenforschung. Schwerpunkte der Forschung liegen auf der gegenseitigen Beeinflussung der Generationen untereinander in Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft. Der renommierte Psychologe und Autor („Generation lebensunfähig“ / „Generation arbeitsunfähig“ / „Konflikt der Generationen“) gilt als bekanntester Generationenforscher Deutschlands.
Das Institut für Generationenforschung ist eines der führenden deutschen Institute für Generationenforschung. Das private Institut beschäftigt Wissenschaftler:innen aus Psychologie, Soziologie, Philosophie, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaft, die national und international zu verschiedenen Alterskohorten, Generationen, sozialen Gruppen und Trends forschen. Das Institut für Generationenforschung fördert durch seine Forschungsergebnisse das Verständnis zwischen den Generationen mit dem Ziel eines erfolgreichen Miteinanders und einer generationengerechten und nachhaltigen Zukunft. Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft greifen auf die Forschungen, Studien, Beratung, Keynotes und Workshops des Instituts für Generationenforschung zurück.